top of page

Zwischen Abschied und Aufbruch: Warum Loslassen nicht das Ende, sondern der Anfang ist.

  • Autorenbild: Diana
    Diana
  • 25. Feb.
  • 4 Min. Lesezeit


Für alle, die mich noch nicht kennen: Ich bin Diana Petersen, Yogalehrerin, Rehasporttrainerin und leite mit viel Herz das Yogastudio Yoga am Krupunder See in Halstenbek bei Hamburg. Yoga ist für mich weit mehr als die Praxis auf der Matte. Es ist ein Weg, mich selbst besser zu verstehen, meine Grenzen zu spüren und manchmal bewusst über sie hinauszugehen. Es ist die Einladung, in mich hineinzuhorchen – ehrlich, mutig und ohne Ausreden. Manchmal bedeutet Yoga auch, loszulassen. Und genau darum geht es heute.



Warum fällt es uns so schwer, loszulassen?


Oft wissen wir tief in uns, dass etwas nicht mehr richtig für uns ist. Anfangs ist es nur eine leise Ahnung, dann ein wiederkehrender Gedanke – bis wir es nicht mehr ignorieren können. Doch trotzdem halten wir oft viel zu lange fest. Weil Veränderung unsicher ist. Weil es weh tun kann. Weil es bequemer erscheint, Dinge einfach so weiterzumachen wie bisher. Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut!



Ein Abschied mit gemischten Gefühlen


Vor Kurzem habe ich eine Entscheidung getroffen, die mich lange beschäftigt hat: Ich habe mein Ehrenamt als Indoor-Cycling-Trainerin beendet. Indoor-Cycling war für mich mehr als nur eine Sporteinheit. Es war ein Ventil, ein fester Bestandteil meines Alltags, eine Verbindung zu großartigen Menschen. Woche für Woche standen wir gemeinsam auf den Rädern, motivierten uns, meisterten Höhen und Tiefen – wortwörtlich. Jedes Mal, wenn wir erschöpft, aber glücklich aus dem Kurs gingen, wusste ich, warum ich es tat. Doch in den letzten Monaten spürte ich ein leises Ziehen in mir, das mir signalisierte:


Es ist Zeit für etwas Neues.

Lange habe ich es ignoriert. Mir eingeredet:


Das kriegst du schon unter, das gehört doch zu dir.

Doch je länger ich es verdrängte, desto klarer wurde mir: So wie ich meine TeilnehmerInnen immer wieder ermutige, auf ihren Körper zu hören – so musste ich es jetzt selbst tun.



Ein Nein zu etwas bedeutet ein Ja zu etwas anderem


Es hat Zeit gebraucht, bis ich den Mut hatte, meine Entscheidung auszusprechen. Es fühlte sich an, als würde ich etwas Wertvolles aufgeben. Doch gleichzeitig wußte ich, dass mein Nein zum Indoor-Cycling ein Ja zu mir selbst ist.


Es ist auch ein Ja zu meinen Ideen, zu meiner Arbeit im eigenen Studio, zu den Menschen, die mit mir arbeiten möchten – und vor allem ein Ja zu mir selbst. Yoga lehrt uns Achtsamkeit – gegenüber uns selbst und anderen. Doch Achtsamkeit bedeutet nicht nur, in der Meditation ruhig zu atmen. Es bedeutet auch, mutige Entscheidungen zu treffen.


Entscheidungen, die sich im ersten Moment vielleicht unangenehm oder sogar schmerzhaft anfühlen. Doch auf lange Sicht sind sie oft der Schlüssel zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freiheit. Vielleicht stehst du selbst gerade vor einer Entscheidung, die dir schwerfällt. Erlaube zu Dir zu sagen:


✅ Ja, zu neuen Möglichkeiten.

✅ Ja, zu meinen Ideen.


✅ Ja, zu der Entwicklung, die jetzt für mich ansteht.


Manchmal braucht es diesen bewussten Moment des Innehaltens.

Den Moment, in dem wir uns fragen:

Halte ich noch fest, weil es mir gut tut – oder nur, weil ich Angst habe, es loszulassen?


Yoga bedeutet nicht Stillstand – sondern Wachstum


Viele Menschen denken, Yoga sei nur still sitzen, meditieren, atmen. Doch Yoga ist so viel mehr. Es bedeutet, bewusst zu spüren, innere Muster zu erkennen und Veränderung zuzulassen. Wir praktizieren nicht nur, um unseren Körper zu stärken. Wir praktizieren, um im Alltag mutiger zu werden, klarer zu sehen und bewusster zu handeln. Loslassen ist ein wesentlicher Teil davon. Es geht nicht darum, alles sofort zu verändern oder radikale Entscheidungen zu treffen. Aber es geht darum, ehrlich zu uns selbst zu sein – auch wenn es unangenehm ist.



Neue Räume, neue Möglichkeiten:


Nachdem ich mich von meinem Ehrenamt verabschiedet hatte, spürte ich plötzlich: Da ist Platz für Neues. Diesen Raum nutze ich nun für neue Projekte die mir besonders am Herzen liegen:


✅ Mehr Raum für meinen Blog und mein persönliches Wachstum.


✅ Mehr Ruam für neue Kurse in meinem Studio.


✅ Mehr Raum für neue Workshops: wie z.B


Hatha-Yoga-Einführungswochenende – Die Grundlagen verstehen und erleben


Yoga beginnt mit einer starken Basis und in diesem Workshop nehmen wir uns Zeit, die

Grundelemente des Yoga bewusst kennenzulernen und zu verstehen.


🗓 Datum: 4. April – 6. April 2025


🏢 Ort: Yoga am Krupunder See, Halstenbek


⏰ Zeiten:

🧘‍♀️ Freitag, 4. April: 17:00 – 19:00 Uhr

🧘‍♀️ Samstag, 5. April: 9:30 – 12:00 Uhr

🧘‍♀️ Sonntag, 6. April: 9:30 – 12:00 Uhr


✨ Besonderes Highlight: Dieser Workshop ist ZPP-zertifiziert! Das bedeutet: Du kannst die

Kursgebühr bei deiner Krankenkasse einreichen und eine Erstattung erhalten!


Vielleicht haderst du damit, etwas loszulassen, weil du dich verantwortlich fühlst oder weil du dich fragst, ob du es später bereuen wirst.

Es ist leicht, sich von Verpflichtungen und Erwartungen anderer leiten zu lassen. Doch wirkliche Selbstfürsorge bedeutet, mutig hinzuschauen und sich zu fragen:



Wann ist es Zeit, loszulassen?


✅ Fühlt es sich nach mehr Pflicht als Freude an?

✅ Hält es dich davon ab, andere Dinge zu tun, die dir wichtig sind?

✅ Spürst du eine innere Erleichterung bei dem Gedanken, es loszulassen?


Manchmal wissen wir es bereits – aber wir trauen uns nicht, es auszusprechen. Falls du dich gerade fragst, ob du etwas loslassen solltest, dann schau mal:

Wenn du bei diesen Punkten genickt hast, dann erlaube dir, loszulassen.


Denn Loslassen ist kein Verlust. Es ist eine Einladung für etwas Neues.


Ich freue mich auf den Austausch mit dir!


Welche Erfahrungen hast du mit dem Loslassen gemacht?


tehst du gerade selbst vor einer Entscheidung?


Schreib es gerne in die Kommentare – ich freue mich darauf, von dir zu hören!


Und vergiss nicht:

Dein Leben ist kein festgelegter Plan, den du abarbeiten musst. Es ist ein Fluss, der sich ständig verändert. Und manchmal braucht es den Mut, einen neuen Kurs einzuschlagen. Loslassen ist kein Verlust – es ist ein Gewinn!


Ich verabschiede mich mit Dankbarkeit von meinem Ehrenamt beim Verein. Ich nehme all die schönen Erinnerungen mit, all die motivierenden Momente, all die lachenden Gesichter nach einem harten Training.


Mit Liebe & Achtsamkeit,

Deine Diana


Lebe im Einklang!


Seegrabenweg 58

25469 Halstenbek

+49 176 30 10 81 50




 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page